ÜBER MICH

Kira Kreutzer - Heilpraktikerin für Osteopathie

Herzlich willkommen auf meiner Website!

Durch meine Freude am Sport und der Bewegung wuchs mit den Jahren das Interesse an der Medizin immer mehr. Die Faszination, den menschlichen Körper in seiner Gesamtheit zu betrachten und Menschen auf dem Weg zu Ihrer Gesundheit zu begleiten, brachte mich zu der Entscheidung, die Osteopathie zu erlernen.

Nach meinem Abitur entschloss ich mich dazu, eine 5- jährige Osteopathie-Ausbildung zu absolvieren, da der ganzheitliche Ansatz dieser Therapieform für mich persönlich eine wirkungsvolle und schonende Methode bietet, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Körpers zu fördern und nachhaltig zu stärken.

Im Januar 2024 habe ich meine Heilpraktiker Prüfung erfolgreich absolviert, was es mir ermöglicht, eigenständig als Heilpraktikerin die Osteopathie ausüben zu dürfen.

  • 2018-2023

    5-jährige Vollzeitausbildung Osteopathie am German College of Osteopathic Medicine (GCOM), Schlangenbad

    2019-2023

    6 Sezierkurse an der Philipps-Universität Marburg

    2022

    Teilnahme bei den Special Olympics in Belgien

    Januar 2024

    Ablegung der Heilpraktiker Prüfung und damit die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde (Gesundheitsamt Wiesbaden)

    2023-2024

    Dozentin am GCOM im praktischen Übungsseminar


    April 2024- September 2024

    Angestellte Osteopathin bei Body&Soul Mainz Bretzenheim

    Ab Oktober 2024

    Selbstständige Ausübung der Osteopathie an verschiedenen Standorten

  • Juni 2024

    Untersuchungs- und Diagnostikkurs Kinder (Kinderkurs Modul 0) bei Dorothea Metcalfe-Wiegand

Meine Leistungen

Die Osteopathie ist ein eigenständiges, ganzheitliches medizinisches Konzept, bei dem mittels der Hände Bewegungseinschränkungen, Spannungsfelder und Blockaden aufgesucht werden. Dabei geht die Osteopathie auf die Ursachen von Beschwerden ein und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit, wobei die Struktur und Funktion untrennbar miteinander verbunden sind.

Durch sanfte manuelle Techniken wird versucht, das Gleichgewicht im Körper wieder herzustellen sowie die Funktionsfähigkeit von Muskeln, Gelenken, inneren Organen und Nerven zu verbessern.

Insgesamt zielt die Osteopathie darauf ab, den natürlichen Heilungsprozess des Körpers zu unterstützen und zu stärken.

In der Osteopathie unterscheidet man drei Wirkungsspektren, die parietale, viszerale und cranio-sakrale Osteopathie. Diese werden innerhalb einer osteopathischen Behandlung integriert.

Osteopathie

Parietale Osteopathie

Dieser Teil konzentriert sich auf das muskuloskelettale System. Dabei stehen die Behandlung und Mobilisierung von Knochen, Gelenken, Bändern und Muskeln im Mittelpunkt.

Viszerale Osteopathie

Hierbei wird sich auf die inneren Organe, deren umgebende Strukturen sowie das Aufhängungssystem fokussiert. Dabei geht es darum, die Funktion der Organe zu unterstützen, indem Spannungen und Bewegungseinschränkungen gelöst werden.

Cranio-sakrale Osteopathie

Dieses Teilgebiet umfasst alles rund um den Schädel (Cranium), die Wirbelsäule und das Kreuzbein (Sakrum) sowie die damit verbundenen Strukturen wie das zentrale Nervensystem und die Gehirn- Rückenmarksflüssigkeit.

Die Anwendungsgebiete der Osteopathie sind vielseitig und breit gefächert. Im Folgenden werden einige Anwendungsbeispiele genannt.

Kosten & Kostenerstattung

Die Behandlung inkl. Anamnese dauert in der Regel zwischen 45-60min.

Haben Sie Fragen zu einer möglichen Behandlung in Ihrem Fall?
Kontaktieren Sie mich dazu gerne per Telefon oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

  • Erwachsene/ Kinder / Jugendliche:

    gesetzlich Versicherte: 90€

    privat Versicherte: 105€

  • Die Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GbüH). Dies schafft in der Regel die Grundlage für die Kostenübernahme durch private Krankenkassen. Es ist jedoch ratsam, vor der ersten Behandlung bei Ihrer Krankenkasse die genauen Erstattungsbedingungen zu erfragen.

  • Viele gesetzlichen Krankenkassen bieten eine Bezuschussung für osteopathische Behandlungen an. Dabei unterscheidet sich die Höhe der Erstattung jedoch unter den verschiedenen Krankenkassen. Einige Kassen verlangen für die anteilige Erstattung eine ärztliche Empfehlung oder ein Privatrezept. Erkundigen Sie sich am besten direkt bei ihrer Krankenkasse, ob und in welchem Umfang ihre Behandlung bezuschusst wird.

Termine

Termine werden nur nach Vereinbarung vergeben. Bitte kontaktieren Sie mich dafür telefonisch, per E-Mail oder nutzen Sie das online Buchungssystem.

KONTAKT